Lauftreffs - Laufkurse - Seminare

Lauftreffs - Laufkurse - Seminare
Laufkurse -Ideal für den Einstieg oder den Wiedereinstieg ins Laufen - WERDE ZUM LÄUFER! Du bist bereits Läufer, wunderbar, dann ist der Aufbaukurs 02 vielleicht für dich was.
- Angeleitete Trainerstunden mit Gleichgesinnten
- Wochenplan für das weitere Training
- Tipps und Tricks rund ums Laufen
- als Bonus gibt es am Ende eines jeden Laufkurses ein kleines gemeinsames Abschlussevent als Zusatztermin (+1) - in Absprache mit den Teilnehmern
Lauftreffs - mit verschieden Themen wie gemeinsames Athletik-Training statisch oder im Lauf integriert, Laufen auf neuen Wegen, Kennenlernen von Technikübungen (Lauf-ABC), VO2max Training wie Bergintervalle, oder einfach mal ein langsamer-niedrigpulsiger Lauf zum Austausch zu verschieden Themen,... und was ich mir noch so einfallen lasse - Seid gespannt!
Die Lauftreffs sind für euch kostenfrei!
Seminare - hier sollen allgemeine Themen wie die Wahl der richtigen Laufschuhe, Faszientraining, Dehnung und Mobilisierung usw. behandelt werden. Seminarthemen und Termine sind noch in Planung. Schaut also immer mal wieder hier oder bei "Aktuelles" vorbei. Die Infos gehen auch über die Sozialen Medien raus.
Für Termine bitte die Angaben beim jeweiligen Laufkurs oder unter "Aktuelles" beachten oder sprecht mich an. Auch Firmenlauftreffs oder Kleingruppen sind nach Absprache möglich.
Laufkurs
Anfänger - Laufkurs - 01
Ziel: Nach 10 (+1) Wochen Laufkurs und Eigentraining solltest du in der Lage sein, 50-60 Minuten locker durchlaufen zu können - Willkommen bei den Läufern!
Zielgruppe:
- Dieser Kurs ist ideal für Laufanfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters
- Wir starten mit 3 Minuten sehr langsamen Laufen und 2 Minuten Gehen im Wechsel. Das schaffst du? Wunderbar, dann bist du hier genau richtig.
Dauer: 60 Minuten
Anzahl Termine: 10 +1
Mindestteilnehmer: 5
Ort der Veranstaltung: Köditz - Weitere Infos bei Anmeldung.
Kosten: 100€ inklusive wöchentlicher Trainingsplan als PDF für das Eigentraining
Termine: nach Abstimmung oder siehe unter "Aktuelles - Termine" - nächster Kurs beginnt am 24.09.2025 (weitere Termine: 1.10 / 8.10. / 22.10 / 29.10. / 5.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 3.12. / 10.12.) - Uhrzeit: 17:30
Hinweise: Für Laufkurse ab September ist eine eigene Stirnlampe erforderlich.
Anfänger - Laufkurs - 01a
Ziel: Nach 10 (+1) Wochen Laufkurs und dem notwendigen Eigentraining zwischendurch solltest du in der Lage sein 10 Minuten locker durchlaufen zu können. Du bist ready Läufer zu werden und hast nun Spaß an der Bewegung.
Zielgruppe:
- Dieser Kurs ist ideal für Laufanfänger jeden Alters
- für stark Übergewichtige mit einem BMI von >30 besonders geeignet
- Wir starten mit dem Wechsel von Gehen und Walking und werden im Verlauf des Kurses zwischen Gehen und Laufen wechseln
Dauer: 60 Minuten
Anzahl Termine: 10 +1
Mindestteilnehmer: 3
Ort der Veranstaltung: Köditz
Kosten: 100€ inklusive wöchentlicher Trainingsplan für das Eigentraining
Termine: nach Abstimmung oder siehe Aktuelles - Termine
Hinweise: Für Laufkurse ab September ist eine eigene Stirnlampe erforderlich.
Aufbau- Laufkurs - 02
Ziel: Im Aufbaukurs machst du den nächsten großen Entwicklungsschritt
- Du lernst die Dauerlaufbereiche LDL, MDL und ZDL nach der Laufcampus-Methode kennen
- Du lernst Fahrtspiele und HIIT-Training als Varianten des Tempotrainings kennen
- Du machst den LC1000 als Leistungsdiagnostik und kannst so über die Potenzialanalyse von Laufcampus deine Trainingssteuerung verbessern - Was steckt beim nächsten Volkslauf/Wettkampf in dir ?
Zielgruppe:
- Ein Laufkurs für Athleten, die bereits mindestens 40 bis 60 Minuten laufen können
Dauer: 60 Minuten
Anzahl Termine: 10
Mindestteilnehmer: 5
Ort der Veranstaltung:
Kosten: 100€ inklusive wöchentlicher Trainingsplan für das Eigentraining
Termine: nach Abstimmung oder siehe Aktuelles Termine
Hinweise: In den Wintermonate wird eine Stirnlampe erforderlich.
Weiter Laufkurse ...
Ziel: In Planung, seid gespannt ...
- in Bearbeitung
Zielgruppe:
- ...
Dauer: ...
Anzahl Termine: ...
Mindestteilnehmer: ...
Kosten: ...
Lauftreffs
Lauftreff - Laufen und Athletik meets Urban Night Running
Beschreibung: Laufen ja, aber mal ganz anders - wir trotzen der dunklen Jahreszeit und dem inneren Schweinehund und laufen gemeinsam. Dabei trainieren wir während des Laufs in mehreren kleinen Breaks unsere Lauf-Athletik indem wir die örtlichen Gegebenheiten, wie Mauern, Parks, Bänke, Bäume, Zäune usw. nutzen, Urban-Running eben. Was man da so alles machen kann? - Lasst euch überraschen - der Spaß und Abwechslung ist garantiert.
Ziel ist es, neben dem gemeinsamen Lauferlebnis und unserer gegenseitigen Motivation zum Athletiktraining uns für den Winter fit zu machen, denn laufen kann man bei fast jedem Wetter.
Zielgruppe:
- Dieser Kurs ist ideal für Hobbyläufer, die was für sich machen wollen, aber nicht auf die Pace und die genauen Kilometer schielen. Es steht der Spaß und die Community im Vordergrund. Perfekt wäre es, wenn du bereits 40 min am Stück laufen könntest. Auch wenn die Laufabschnitte kürzer sind, fordern die Athletikteile ebenso die Kondition.
Termine: ab Oktober, alle 14 Tage. Die Wochentage können wechseln (erstmal bis Weihnachten), Termine werden hier, sobald feststehend, ergänzt und in den Sozialen Medien weitergegeben. Gerne könnt ihr mir auch Bescheid geben, dann bekommt ihr einen E-Mail Newsletter.
Dauer eines Lauftreffs: 60 Minuten
Uhrzeit: 18:30
Mindestteilnehmer: ich bin immer da und mach den Lauftreff auch zu zweit ;)
Treffpunkt: wechselt jedes Mal, aber immer ein Ort im Hofer Land und wird ca. eine Woche im Voraus bekannt gegeben
Kosten: Für euch kostenlos
Hinweise: Stirnlampe und der Jahreszeit angepasste am besten reflektierende Kleidung erforderlich.
Lauftreff - Gemeinsam machen wir einen LC1000 - Wer traut sich?
Beschreibung: Du willst wissen, was dein aktueller Trainingsstand für den nächsten Wettkampf über 5K, 10K, Halbmarathon oder Marathon bedeutet. Was ist drin? Welches Potenzial hast du aktuell? All das kann dir eine LC 1000, ein Test über 1000m, aufzeigen. Und den wollen wir heute machen. Und auch wenn es "nur" 1000m zu laufen sind, sind die hart, das kann ich euch versprechen - es gilt, alles aus sich herauszuholen - Laufen, bis die Lunge pfeift ;) Und da das nicht leicht ist, hilft es, den Lauf in der Gruppe zu machen. Auch wenn jeder die 1000m für sich läuft, motiviert die Gruppe, das letzte Energieteilchen im Körper zu aktivieren - der Stoffwechsel arbeitet dann später erst wieder. Die gute Nachricht: Um so schneller ihr lauft, desto schneller habt ihr es hinter euch. Die Erholung setzt nach so einem Lauf schnell ein.
Hinweis: Auch die HfMax kann mit diesem Test bestimmt werden, was besonders für ein pulsorientiertes Training essentiell ist. Um möglichst akkurate und verwendbare Werte zu erhalten, braucht es aber einen Brustgurt oder Oberarmsensor, da auch die beste Sportuhr noch ihre Schwächen gerade beim der HfMax hat.
Ablauf wäre Folgender:
- Nach einer kleinen Einführung meinerseits geht's ans Aufwärmen. Wir machen ein gemeinsames Aufwärmläufchen in der Gruppe mit anschließenden Lockerungsübungen und Steigerungsläufen.
- Nach letzten Instruktionen meinerseits geht's ans Eingemachte, 1000m, so schnell jeder kann. Wenn alle im Ziel sind, heißt es durchschnaufen.
- Ich erkläre euch anschließend, was ihr mit euren Werten anfangen könnt. Wer Fragen an mich und zu meiner Laufschule hat, kann sie an der Stelle gerne stellen oder während unseres gemeinsamen Auslaufens.
- Falls wir an dem Tag ganz motiviert sind, es die Zeit noch hergibt und das Wetter mitspielt, lässt sich super noch ein kleines Intervalltraining integrieren. Aber da schauen wir dann mal.
Zielgruppe:
- Um den Test besonders wertvoll für dich zu machen, wäre es perfekt, wenn du bereits 40 Minuten am Stück laufen könntest und schon etwas Erfahrung als Läufer mitbringst. Aber auch als Einsteiger lernst du bei diesem Test wie lang 1000 Meter sein können und wie weh sie tun können. Da heißt es Zähne zusammen beißen, "Augen zu" und durch. Bei diesem Lauf gibt es keine Verlierer, jeder gewinnt an Erfahrungen und Informationen.
Termine: voraussichtlich im Oktober - Termin wird hier, sobald feststehend, ergänzt und in den Sozialen Medien weitergegeben. Gerne könnt ihr mir auch Bescheid geben, dann bekommt ihr einen E-Mail Newsletter.
Dauer eines Lauftreffs: ca. 60 Minuten
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Mindestteilnehmer: keine
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Kosten: Für euch kostenlos
Wichtig: Wer hat, kann seine Sportuhr mitbringen. Zur Messung der Herzfrequenz empfehle ich aber nicht die Sportuhr, sondern einen Brustgurt oder Oberarmsensor. Wer seine Zeit selber stoppen möchte, beachte bitte, das er Runden stoppt, da die HfMax erst ein paar Schläge nach Zieleinlauf ihren höchsten Wert hat.
Wettergerechte Kleidung, etwas zum Trinken und vielleicht auch was zum Drüberziehen nach dem Test - bitte daran denken!
Beschreibung In Planung, seid gespannt ...
- in Bearbeitung
Zielgruppe:
- ...
Weiter Lauftreffs ...
Bei Fragen oder Interesse an einem der Laufkurse oder Lauftreffs nimm gern Kontakt auf.