Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Antje Giffing Adresse: Lärchenweg 14, 95189 Köditz, Telefon: +49 9281 7535112, E-Mail: antjegiffing@gmx.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur soweit dies notwendig ist
- zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website
- zur Durchführung meiner Leistungen
- eine Einwilligung des Nutzers vorliegt
- ich gesetzlich zur Datenverarbeitung verpflichtet oder berechtigt bin.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachfolgend finden Sie die Rechtsgrundlagen der DSGVO für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
- auf Grundlage einer Einwilligung des Betroffenen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Rechtsgrundlage;
- die zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person dient, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO Rechtsgrundlage.
- die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO Rechtsgrundlage;
- die zur Erfüllung einer mir obliegenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage;
- die zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich sind und den Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenlöschung und Speicherdauer
Grundsätzlich lösche ich personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Empfänger der erhobenen Daten
Empfänger der über die Internetseite erhoben Daten bin ich als genannte Verantwortliche. Darüber hinaus haben Auftragsverarbeiter (Webhoster) möglicherweise Zugriff auf erhobene Daten. Die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen ist insoweit jedoch durch Auftragsverarbeitungsverträge gewährleistet.
Bereitstellung der Website
Bei jedem Aufruf meiner Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an mich bzw. an unsere Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriff
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung (Bereitstellung der Internetseite) nicht mehr erforderlich sind.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Kontaktaufnahme E-Mail, Telefon, Kontaktformular der Webseite
Umfang der Datenverarbeitung
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse sowie über Telefon oder per Kontaktformular auf der Webseite möglich. Kontaktieren Sie mich, werden die übermittelten personenbezogenen Daten (bspw. die IP-Adresse bei einer E-Mailanfrage, der Zeitpunkt des Versendens, ggfs. die Rufnummer bei einem Anruf des Nutzers in den technischen Empfangsgeräten (Webserver, Telefonanlage) zumindest vorübergehend gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation oder Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f ) DSGVO (mein berechtigtes Interesse). Bei Kontaktaufnahme für den Abschluss eines Vertrages, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der im Rahmen einer Kontaktaufnahme übermittelten personenbezogenen Daten dient zum Empfang und zur Bearbeitung des Anliegens bzw. zur Erstellung eines Angebotes. Darin liegt auch mein berechtigtes Interesse. Da die Kontaktaufnahme von Ihnen ausgeht, Ihnen freisteht überwiegt insoweit mein berechtigtes Interesse gegenüber Ihren Rechten und Freiheiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Der Widerspruch kann sowohl per E-Mail oder per Post erfolgen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall von mir gelöscht.
Soweit Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erhoben werden, besteht die Möglichkeit des Widerspruchs nicht, da diese zwingend zur Durchführung des Vertrags notwendig sind.
Nutzung der Laufcampus App
Unter den Webadressen www.laufcampus-training.com und www.plan.laufcampus-training.com betreibt Laufcampus einen Trainingsplangenerator mit Online-Trainingstagebuch.
Die Web App wird durch Laufcampus bereitgestellt und im Auftrag von Laufcampus gepflegt. Die entsprechenden Hinweise zum Datenschutz über die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der in diesem Angebot entstehenden Daten sind den Datenschutzangaben der Laufcampusakademie zu entnehmen.
Nutzung des Angebots einer Leistungsdiagnostik mittels Laufbandstufentest
Umfang der Datenverarbeitung
Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur soweit dies für die Leistungsdiagnostik notwendig ist. Folgende personenbezogene und sensible Daten werden erhoben:
- Alter, Gewicht, Herzfrequenz, Laktatwerte, eventuelle Vorerkrankungen
Herzfrequenz und Laktat werden in den entsprechenden technischen Zubehör (Sportuhr und Laktatmessgerät ohne Bezug auf den Athleten kurzzeitig gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b) DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten ist im Rahmen der Erfüllung des Angebotes erforderlich und wurde durch den Kunden beauftragt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für langfristige Überwachung , d.h. um Entwicklungen von Leistungsständen aufzeigen zu können werden die Analyseergebnisse gespeichert.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall kann bei einem erneuten Auftrag zu einer Leistungsdiagnostik keine zusätzliche Analyse der Entwicklung erfolgen. Der Widerspruch kann sowohl per E-Mail oder per Post erfolgen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Auftragserfüllung gespeichert wurden, werden in diesem Fall von mir gelöscht. Soweit Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erhoben werden, besteht die Möglichkeit des Widerspruchs nicht, da diese zwingend zur Durchführung des Vertrags notwendig sind.
Angebot der Nutzung von wero als Zahlung
wero (Das Zeichen „wero“ ist ein markenrechtlich geschütztes Kennzeichen.) ist ein von der EPI Company SE („EPI“) betriebenes, internetbasiertes Zahlverfahren für bargeldlose Echtzeit-Zahlungen im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen registrierten wero-Teilnehmern („wero Zahlungen“) unter Einsatz eines elektronischen Zahlungsinstruments auf mobilen Endgeräten („EPI-Zahlungssystem“). Den Bedingungen sowie den Datenschutzhinweisen ist durch sie als Nutzer bereits im Vorfeld bei ihrer jeweiligen Bank oder Sparkasse im Rahmen der Registrierung und Einrichtung des wero Verfahrens zur Zahlung zuzustimmen. Durch mich werden keine Daten erhoben oder an Dritte weitergegeben.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie haben umfassende Rechte auf Auskunft, das Recht auf Widerruf und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich gemäß den Vorschriften der DSGVO bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an mich wenden. Ich weise darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Cookies
Ich verwende auf meiner Seite technische Cookies, um die Funktion der Webseite für sie vollumfänglich anzeigen zu können. Wenn sie die Verwendung von Cookies durch die Einstellung Ihres Browsers verhindern, kann die Webseite möglichweise nicht genutzt werden.
Einsatz von facebook-Komponenten
Ich setze auf meiner Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook weiter gegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Einsatz von Instagram
Ich setze auf meiner Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.
Stand: 22.08.2025
Bildrechte
Die Bilder stammen, soweit hier nicht anders aufgeführt aus eigenen Quellen.
Folgende Unsplash-Bilder wurden der Website hinzugefügt:
- Foto von Kaylee Garrett auf Unsplash
- Foto von Lance Asper auf Unsplash
- Foto von Karsten Winegeart auf Unsplash
- Foto von Dane Wetton auf Unsplash
- Foto von Conscious Design auf Unsplash
- Foto von Omid Armin auf Unsplash
- Foto von Erik Brolin auf Unsplash
- Foto von Annie Spratt auf Unsplash
- Foto von Ksenia Makagonova auf Unsplash
- Foto von Ginny Rose Stewart auf Unsplash
- Foto von ian dooley auf Unsplash
- Foto von Brooke Cagle auf Unsplash
- Foto von Jay Castor auf Unsplash
- Foto von madison lavern auf Unsplash
- Foto von Benjamin Balázs auf Unsplash
- Foto von Alex Shaw auf Unsplash
- Foto von outsidethccn dsgn auf Unsplash